MENÜ

Aktuelles

Iffezheimer News

Selektieren Sie Ihre News

Bürgersprechstunde (27. Mai 2024)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, Sie am

Dienstag, 11.06.2024, von 15:30 bis 17:00 Uhr 
im Rathaus, Zimmer OG 2

zu einer persönlichen Bürgersprechstunde einzuladen.

Zur Vermeidung von längeren Wartezeiten wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 07229 605-22 gebeten. Auch wird zur besseren Vorbereitung für einen kleinen Hinweis Ihres Anliegens gebeten

Öffentliche Gemeinderatssitzung (27. Mai 2024)

Am Montag, 03. Juni 2024 findet um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung sowie die weiteren Unterlagen stehen im Ratsinformationssystem zur Verfügung. Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.

Antrittsbesuch von Serkan Akkurt, Wirtschaftsförderer des Landkreises Rastatt (06. Mai 2024)

Am vergangenen Mittwoch war Serkan Akkurt, neuer Wirtschaftsförderer im Landkreis Rastatt zu Besuch in unserem Rathaus. Bei dem persönlichen Kennenlernen informierte er über aktuelle Projekte und die Tätigkeiten der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rastatt. Wir tauschten uns auch ganz allgemein über Fachkräftemangel, Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt sowie die Ansiedlung von Unternehmen in unserer Region aus.
Ich erkundigte mich bei dieser Gelegenheit zum Aufbau/Gründung eines "Unternehmensforums" für Iffezheim. Die Idee einer besseren Vernetzung und eines regelmäßigen Austauschs zwischen der Gemeinde und den Unternehmen in
unserem Ort treibt mich schon seit längerer Zeit um. Das Format etc. wäre noch konkret festzulegen.
In einem ersten Schritt soll eine Interessensabfrage über die E-Mail-Adresse unternehmensforum@iffezheim.de erfolgen. Interessierte Unternehmen können dort ihre Kontaktdaten mit E-Mail-Adresse hinterlegen und werden anschließend über das weitere Vorgehen etc. informiert.
Serkan Akkurt sagte die grundsätzliche Unterstützung des Landkreises bei allen Fragen rund um die Wirtschaftsförderung zu. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Werner Hauns (29. Mai 2024)

Stellenausschreibung Kernzeitbetreuung (27. Mai 2024)

Bei der Gemeinde Iffezheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Kernzeitbetreuung (Verlässliche Grundschule) die unbefristete Teilzeitstelle einer/eines Betreuerin/Betreuers (w/m/d)  neu zu besetzen. Die wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit beträgt außerhalb den Schulferien 10,5 Stunden. Die Tätigkeit erstreckt sich auf Zeiten vor und nach den Unterrichtszeiten zur Gewährleistung ganztägiger Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler dieser Einrichtung.
 
Wir suchen
Eine/n Mitarbeiter/in mit einem möglichst hohen Maß an zeitlicher Flexibilität, Engagement und Arbeitsbereitschaft. Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team setzen wir voraus.
 
Wir bieten
- Ein gut eingespieltes Arbeits-Team 
- Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Angebote für Mitarbeitende wie u.a. Mitarbeiter-Events, alternative Entgeltanreize, Jobrad
 
Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10. Juni 2024 an das Bürgermeisteramt Iffezheim, Hauptstraße 54, 76473 Iffezheim oder online als PDF an gemeinde@iffezheim.de.
 
Weitere Auskünfte erteilen Frau Wendle (Hauptamt) unter Telefon-Nr. +49 7229 605-21 oder Herr Peter (Personalamt) unter Telefon-Nr. +49 7229 605-15.
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!


Skateranlage während der Renntage gesperrt (27. Mai 2024)

Wir weisen darauf hin, dass die Skateranlage bei der Rennbahn aus gegebenem Anlass über das "Frühjahrs-Meeting" vom 30.05. bis 02.06. gesperrt ist. Dies ist u. a. zur Sicherheit der Pferde erforderlich.  Ebenfalls ist die Nutzung der Skateranlage anlässlich der Konzerte auf der Rennbahn am 07.06. und 08.06. nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

BADEN-WLAN und BADENs-WLAN jetzt auch in der Sporthalle bei der Maria-Gress-Schule verfügbar (16. Mai 2024)

BADEN-WLAN und BADEN-sWLAN sind kostenlose Internetangebote in der Region Baden, welche über die Gemeinden den Nutzern lokal zur Verfügung gestellt werden können. Egal ob mit Smartphone, Tablet oder Laptop - in Iffezheim können ab sofort zusätzlich zum Rathaus auch im Gebäude der Sporthalle im Weierweg alle Anwender kostenlos im Internet surfen und das ohne zeitliche Begrenzung oder Limitierung des Datenvolumens.
Ob für Gäste, Vereine oder die schulische Nutzung steht damit eine bessere Versorgung zur Verfügung, sodass auch hier gilt: Iffezheim... liegt gut im Rennen.

Neben dem freien BADEN-WLAN-Netz verfügt BADEN-sWLAN seit 2023 über ein neues Zertifikat. Die hier mögliche, ebenfalls kostenlose, Registrierung für BADEN-sWLAN erfolgt unter https://www.baden-wlan.de/register/. Die erforderlichen Zugangsdaten sind beim Hausmeister der Sporthalle erhältlich.

Aus dem Bauausschuss vom 13.05.2024 (16. Mai 2024)

Der Bauausschuss behandelte in seiner Sitzung vom 13.05.2024 folgende Tagesordnungspunkte und erteilte das gemeindliche Einvernehmen:
- Bauantrag für den Umbau des vorhandenen Terrassenanbaus in einen Wintergarten - Oertbühlring 17, Flst. Nr. 798/8; Abstimmungsergebnis: einstimmig

- Bauantrag für den Umbau eines Einfamilienwohnhauses zu einem Zweifamilienhaus - Raiffeisenstraße 9, Flst. Nr. 954/8; Abstimmungsergebnis: einstimmig

- Bauantrag für die Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses mit Garage und Stellplatz - Bachstraße 7, Flst. Nr. 8047; Abstimmungsergebnis: einstimmig

Die nächste Sitzung des Bauausschusses findet planmäßig am 08.07.2024 statt.

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 6. Mai 2024 (13. Mai 2024)

Am Montag, 06.05.2024 fand im Bürgersaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.


Die nachstehenden Themen wurden vom Gemeinderat beschlossen bzw. zur Kenntnis genommen

Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung am 15.04.2024 gefassten Beschlüsse
Zur Kenntnis genommen wurde die Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung vom 15.04.2024 gefassten Beschlüsse hinsichtlich der Ermächtigung des Gemeinderats gegenüber Herrn Bürgermeister Schmid, in der Gesellschafterversammlung dem im Entwurf der beigefügten Beschlussvorlage, dem Gesellschafterbeschluss zuzustimmen, die Ermächtigung des Gemeinderats gegenüber Herrn Bürgermeister Schmid, in den Gesellschafterversammlungen die vorliegenden Jahresabschlüsse 2023 der GPI Gewerbepark Iffezheim-Nordwest GmbH & Co. KG und der Gewerbepark Iffezheim-Nordwest GmbH Verwaltungsgesellschaft festzustellen,  auf die Ausübung des Rückübertragungsanspruchs für das Grundstück Flst.-Nr. 8566, Max-Kruse-Straße 1, zu verzichten. Weiterhin erging die Zustimmung der Löschung der Rückauflassungsvormerkung.

Straßenbeleuchtung; Auftragsvergabe Beleuchtungskonzept
Beschlossen wurde einstimmig die Auftragsvergabe für die Erstellung eines Konzepts für eine intelligente und vernetzte Nutzung der Straßenbeleuchtung an die endura kommunal GmbH aus Freiburg mit einer Gesamtsumme von 5.426,40 Euro (brutto).

Anpassung der Verordnung  über den Kostenersatz für Einsätze der Feuerwehr
Beschlossen wurde einstimmig die Zustimmung der Änderung hinsichtlich des Verweises auf die jeweils geltende Verordnung des Innenministeriums über den Kostenersatz für Einsätze der Feuerwehr in der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung (FwKS) der Gemeinde Iffezheim. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Kostenersätze für die Inanspruchnahme der Feuerwehr Iffezheim nach Ziffer 1 und Ziffer 2 b der Anlage neu zu kalkulieren.

Zuschussantrag des Kleinkaliber Schützenverein 1925 e. V. Iffezheim zur Beschaffung von Sportwaffen
Beschlossen wurde einstimmig, dem Kleinkaliber Schützenverein 1925 e. V. Iffezheim für die Beschaffung von Sportwaffen einen Zuschuss in Höhe von 50 % der Anschaffungskosten abzüglich der Förderung durch den Badischen Sportbund bis zu einem Höchstzuschussbetrag von 1.800 € zu gewähren. Die erforderlichen Mittel werden außerplanmäßig bereitgestellt.

Top