MENÜ

Behördenwegweiser

Gemeinde Iffezheim

Unsere virtuelle Gemeindeverwaltung in Service-BW.

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Allgemeiner Sozialer Dienst Rastatt-Stadt

Beschreibung

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) erfüllt zentrale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Er ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien und auch für ältere Mitbürger, die Rat und Hilfe benötigen. Die Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen/-innen informieren und beraten in Not- und Konfliktsituationen, unterstützen durch familienorientierte, persönliche Hilfen und weisen auf andere mögliche Beratungs- und Hilfsdienste hin. Aufgabenspektrum: - Allgemeine Information und Beratung, - Sozialpädagogische Beratung und Betreuung in Jugend- und Sozialhilfeangelegenheiten, - Krisenintervention, - Unterstützung in Fragen der Erziehung und Betreuung junger Menschen, - Gewährung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII), - Pflegekinderwesen, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Wahrnehmung der Vormundschafts- und Familiengerichtshilfe, - Wahrnehmung der Jugendgerichtshilfe.

Hausanschrift

Lyzeumstraße 23
76437 Rastatt
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Kostenfreie Parkplätze sind am Landratsamt (2 Stunden mit Parkscheibe) vorhanden.

Anfahrtsbeschreibung

So erreichen Sie uns mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kontakt

Telefon (0 72 22) 381-25 51
Fax (0 72 22) 381-22 99

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Frau L. Scheck
Telefon (0 72 22) 381-25 11
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.04
Volker Zingraff
Telefon (0 72 22) 381-25 19
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.10
Herr F. Ackermann
Telefon (0 72 22) 381-25 12
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.17
Frau M. Berg
Telefon (0 72 22) 381-25 29
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.16
Herr K. Beyer-Pimpl
Telefon (0 72 22) 381-25 13
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.05
Frau J. Binder
Telefon (0 72 22) 381-25 48
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.12
Frau S. Huber
Telefon (0 72 22) 381-25 31
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.11
Frau T. Juhn
Telefon (0 72 22) 381-25 23
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.13
Frau N. Lauinger
Telefon (0 72 22) 381-25 14
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.12
Frau M. Matz
Telefon (0 72 22) 381-25 18
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.06
Frau S. Renner
Telefon (0 72 22) 381-25 16
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.06
Frau A. Schleich
Telefon (0 72 22) 381-25 17
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.20
Frau J. Schwarz
Telefon (0 72 22) 381-25 15
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.20
Frau S. Wilhelm
Telefon (0 72 22) 381-25 24
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.19
Frau M. Fatone
Telefon (0 72 22) 381-25 51
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.07
Frau B. Hauns
Telefon (0 72 22) 381-25 52
Fax (0 72 22) 381-22 99
Gebäude Lyzeumstraße 23, 76437 Rastatt
Raum 2.07
Top